Wir schätzen Ihre Privatsphäre!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren & Schließen" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer und unserer zu. Wenn Sie keine Auswahl treffen, werden unsere Standard-Cookie-Einstellungen verwendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Elektronisch signieren mit dem Deutschen Personalausweis in sproof sign

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie in sproof sign ganz einfach mit Ihrem deutschen Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion qualifiziert signieren können.
Philipp Gernerth
Aktualisiert am 04.03.2024

Die qualifizierte Signatur ist der handschriftlichen Unterschrift in ganz Europa gesetzlich gleichgestellt.
sproof sign ermöglicht über seine Schnittstelle das Signieren von Verträgen mit verschiedenen qualifizierten Signaturanbietern aus ganz Europa.
Das ist ein enormer Vorteil beim Einholen und Ausstellen rechtsgültiger Signaturen.

Mit der Online-Ausweisfunktion des deutschen Personalausweises können unter anderem PDF-Dokumente signiert werden.

Die Online-Ausweisfunktion des deutschen Personalausweises ist ein staatlicher Dienst der Bundesrepublik Deutschland und bietet unter anderem die Möglichkeit der qualifizierten elektronischen Signatur.

Wenn Sie eine User+ Lizenz von sproof sign besitzen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich für die Standard-QES von sproof sign zu identifizieren. Hier erfahren Sie mehr

Alle QTSPs stehen sowohl Ihnen als auch den Personen, die Sie zum Signieren einladen, zur Verfügung. Das ist der Vorteil des eID Hub in sproof sign. Wenn Sie möchten, dass ein Dokument qualifiziert signiert wird, können Sie diese Einstellung festlegen. Die eingeladenen Personen haben dennoch die Möglichkeit, mit ihrer eigenen verfügbaren qualifizierten elektronischen Signatur zu signieren.

Ein Großteil der EU-Bürger:innen verfügt bereits über eine Identifikation bei einem Vertrauensdiensteanbieter QTSP.

Voraussetzungen für das Signieren mit Deutschem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion.

  1. Die AusweisApp muss auf dem Desktop-PC und auf dem Smartphone installiert sein. Sie nutzen dabei Ihr Smartphone als "Kartenlesegerät" über die aktivierte NFC Funktion.
  2. Ein gültiger deutscher Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion ist vorhanden. Sie verfügen demnach auch über den 6-stelligen PIN-Code.
  3. Beide Geräte müssen mit dem gleichen W-Lan verbunden sein.

Hier erfahren Sie, wie alles über die Voraussetzungen für die Nutzung und Aktivierung der Online-Ausweisfunktion Ihres deutschen Personalausweises.

Schrittweise Anleitung

Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie rechts oben ein Dokument hochladen.
Sie können sproof sign als Privatperson auch kostenlos nutzen und direkt hier Ihr erstes Dokument hochladen und in weiterer Folge mit dem Deutschen Personalausweis signieren.

Schritt 1: Klicken Sie auf “Art der Signatur” und aktivieren Sie die Vorauswahl "Qualifiziert". Sie sehen Sie nun alle QTSPs (qualified trust service provider), die in sproof sign zur Verfügung stehen.

Filtern Sie nach dem Land (Deutschland) oder suchen Sie nach dem Deutschen Personalausweis (mit Online-Ausweisfunktion) direkt über die Suchleiste

Schritt 2: Platzieren Sie eine Signaturkarte auf dem Dokument und klicken auf “Jetzt signieren”.

Schritt 2: Es erscheint ein Anmeldefenster zum Signieren mit dem deutschen Personalausweis. Für die Abwicklung des Dienstes arbeitet sproof sign mit Primesign Mobile zusammen. Klicken Sie auf "Signieren mit Personalausweis" und dann auf "Weiter zur PIN-Eingabe".

Schritt 4: Öffnen Sie die AusweisApp auch auf Ihrem Smartphone. Das Smartphone verbindet sich automatisch mit der PC-Anwendung. Auf dem PC öffnet sich ein neues Fenster und Sie werden aufgefordert, Ihren Ausweis auf das Handy zu legen oder den Anweisungen auf dem Smartphone zu folgen.

Schritt 4: Der Ausweisvorgang wird durchgeführt.

Schon ist das Dokument garantiert rechtsgültig signiert.

Das funktioniert auch mit vielen anderen Signaturanbietern. Wenn Sie ein Dokument zur qualifizierten Signatur versenden, haben Sie als Empfänger natürlich die gleichen Anbieter zur Auswahl.

Sie können alle auf dem Dokument angebrachten Signaturen prüfen und sehen, wer der Aussteller der Signaturen ist. Ein eignes Tutorial zur Prüfung der digitalen Signaturen finden Sie hier .

Mit dem eID-Hub ist es dank sproof sign möglich, sehr niederschwellig und barrierefrei qualifizierte Signaturen in ganz Europa zu erhalten. Wir aktualisieren diese Schnittstelle laufend und integrieren Schritt für Schritt weitere Signaturanbieter.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und viele unkomplizierte Signaturvorgänge.