Entdecken Sie, wie Sie Datenschutz, eIDAS-Konformität und Effizienz vereinen – mit der 100 % europäischen Lösung für digitale Signaturen und Identitätsprüfung.
Jetzt Ihren sproof Strategy Guide anfordern
Inhaltsverzeichnis – Strategy Guide
1. Einleitung: Die Vision
Wie die Gründer von sproof aus der Forschung heraus eine Plattform entwickelt haben, die Vertrauen, Sicherheit und Effizienz in die digitale Welt bringt – als europäische Antwort auf globale Herausforderungen.
2. Hinter den Kulissen: Ein Gespräch mit den Gründern
Ein exklusives Q&A mit Dr. Clemens Brunner und Dr. Fabian Knirsch über die Entstehung von sproof, ihre Motivation, die Bedeutung europäischer Datensouveränität und die Zukunft sicherer digitaler Prozesse.
3. Produktübersicht: Eine Plattform, sechs Module
Ein Überblick über die modulare sproof-Plattform – von der Identitätsprüfung bis zur Validierung. Lernen Sie die sechs Produktmodule kennen, die gemeinsam eine nahtlose, eIDAS-konforme Lösung bilden:
- sproof Sign – für rechtsgültige E-Signaturen
- sproof Ident – für sichere Identitätsverifizierung
- sproof eID-Hub – der zentrale Knotenpunkt für Identitätsservices
- sproof Fastlane – für beschleunigte, automatisierte Workflows
- sproof Widget – einfache Integration in bestehende Systeme
- sproof Validate – für die Prüfung und Archivierung signierter Dokumente
4. Grundlagen & Wissensvermittlung
Ein kompaktes Wissenstool rund um Signaturrecht, Datenschutz und Sicherheit.
4.1 Rechtsgültig signieren mit sproof
Wie Sie dank eIDAS-konformer Signaturen (EES, FES, QES) Dokumente rechtsgültig und sicher digital unterzeichnen.
4.2 Datenschutz & Sicherheit bei sproof
Warum Datenschutz und IT-Security bei sproof keine Pflicht, sondern ein europäisches Versprechen sind – mit voller DSGVO-Konformität und Hosting zu 100 % in Europa.
5. Schlusswort und Ausblick
Ein Plädoyer für digitale Souveränität: Warum Vertrauen die neue Währung der digitalen Transformation ist – und wie sproof Unternehmen befähigt, ihre Prozesse strategisch sicher zu gestalten.




