Jetzt Whitepaper anfordern
Der Cloud Act verpflichtet US-Anbieter, Behörden auf Anfrage Zugriff auf gespeicherte Daten zu gewähren, unabhängig davon, ob diese in den USA oder in der EU liegen. Dies stellt eine Herausforderung für den EU-Datenschutz dar, insbesondere für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen und mögliche Lösungen in unserem Whitepaper!
Inhaltsverzeichnis
1 Cloud-Anwendungen im Geschäftsumfeld: Grundlagen und Herausforderungen
2 Die Entwicklung umstrittener US-Zugriffsrechte auf europäische Daten
3 Exkurs: Die Geschichte des transatlantischen EU-US-Datenverkehrs
- Safe Harbor (2000)
- Schrems I (2015)
- Privacy Shield (2016)
- Schrems II (2020)
- Data Privacy Framework(2023)
- Fazit 2024: Ist Schrems III absehbar?
4 Alternativen: DSGVO-konforme Cloud-Lösungen made in Europe
5 EU vs. USA: Cloud Anbieter im Vergleich – Sicherheit, Datenschutz