Vergleich: sproof sign als Alternative zu Docusign

Digitale Signatur - Docusign Alternative

sproof sign ist Europas aufstrebende Top-Alternative für rechtsgültige elektronische Signaturen und Freigabeworkflows und besticht mit ausgezeichneter Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Keine Cloud Act-Risiken – maximale Datensouveränität und Sicherheit für Unternehmen mit höchsten Compliance-Anforderungen.

docusign versus sproof

Warum sproof und nicht Docusign
für die Digitalisierung Ihrer
E-Signaturen und Identworkflows?

Volle Leistungsstärke, ohne Sicherheitsrisiken
was Unternehmen beachten sollten:

Dokumente effizient organisieren
Fortschrittskontrolle & Audit-Trail abrufen

Fortschrittskontrolle & Audit-Trail abrufen

Fortschrittskontrolle & Audit-Trail abrufen

  • Die Nr. 1 im unabhängigen Vergleich.

    Badges_Large_shadow

    OMR Reviews ist eine der renommiertesten, unabhängigen Bewertungsplattformen für Software im B2B-Kontext und vergleicht Softwareanbieter in verschiedenen Disziplinen. sproof sign ist der am besten und am häufigsten bewertete Anbieter in der Kategorie “E-Signature”.

    sproof sign 14 Tage kostenlos testen

    Unsere Mission: Europäische Souveränität & Sicherheit. 

    Warum sproof?

    Die sproof GmbH wurde gegründet, um eine umfassende E-Signaturlösung zu entwickeln, die kompromisslos sicher, zuverlässig und international einsetzbar ist. 100 % eIDAS- & ZertES-konform, ISO 27001-zertifiziert und vollständig in der EU gehostet – für Unternehmen, die höchste Compliance-Anforderungen erfüllen müssen.

    sproof sign vereint technische Exzellenz mit maximaler Verfügbarkeit und nahtlosen Integrationsmöglichkeiten. Eine Lösung, die weltweite Standards erfüllt, ohne auf europäische Datensouveränität zu verzichten. Erfahren Sie mehr in unserem offiziellem Security Policy Statement.

    Über das unternehmen

    "Nach 12 Wochen hat sich die digitale Signatur bei uns bezahlt gemacht."

    Ingrid Putzhammer
    Vice President Global HR, Sony DADC 

    Kosten und ROI Digitale Signatur - sproof sign

    “Bei der Datenhaltung sensibler Dokumente wollen wir keine Kompromisse eingehen. Diese Daten sollen zu 100% in Europa gespeichert werden. sproof erfüllt aus unserer Sicht diese Kriterien durch die explizite Auswahl von Rechenzentren, die unabhängig von US-Konzernen sind.”

    Case Study

    Mag. DI (FH) Alexander Sellner

    Buchhaltungsagentur des Bundes

    CLOUD Act vs. Datenschutz: Warum eine EU-Cloud zur Pflicht für sichere Vertragsprozesse wird.

    Whitepaper - Europäische Coud-Atlernative

    • Transatlantische Risiken verstehen: Ein fundierter Einstieg zu Cloud-Anwendungen im EU-Kontext und die Gefahren der US-amerikanischen Überwachungsgesetze. 
    • DSGVO-konforme Cloud-Lösungen für Unternehmen: Warum europäische Cloud-Anbieter die rechtlich nachhaltigere Wahl sind – mit Praxisbeispielen und Handlungsempfehlungen.
    • EU vs. USA – Datenschutz, Sicherheit & Einsatzbereiche: Ein direkter Vergleich führender Anbieter mit Fokus auf Compliance, Datenhoheit und unternehmenskritische Anforderungen.
    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.